Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
(05.09.2025 Stand der Erklärung)
Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.hausgabriel.de.
Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 größtenteils vereinbar.
Die Webseite (inkl. aller Unterseiten) erreicht im Diagnose-Programm "Lighthouse" 100% Barrierefreiheit für die Desktop und die mobile Ansicht.
Im Silktide Checker (Accessibility) sind die notwendigen automatisierten Checks / Details nach der Norm WCAG 2.1 AA bestanden. Die Screenreader-Funktion ist auf jeder Einzelseite getestet und bestmöglich optimiert.
Der Webauftritt www.hausgabriel.de wird regelmäßig an die EU-Richtlinie 2016/2102 zur Umsetzung des barrierefreien Internets angepasst und optimiert. Eventuelle Defizite und Mängel befinden sich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sukzessive abgearbeitet wird.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 05.09.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen: info@hausgabriel.de
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Telefon: 0511/120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de